- Hubbardgletscher
- Hubbardgletscher['hʌbəd-], Gletscher in Südostalaska, USA, 122 km lang, das Gletscherende ist 6 km breit; der Hubbard-Gletscher bewegt sich von den Saint Elias Mountains auf die Yakutat Bay (Pazifik) zu. Er ist einer der großen Gletscher Alaskas, deren Fließgeschwindigkeit sehr wechselt. 1986 bewegte er sich zusammen mit dem benachbarten Valeriegletscher zwischen 10 und 50 m pro Tag, sodass die abbrechenden Eismassen den Ausgang des Russelfjords in die Yakutat Bay durch eine über 100 m hohe Barriere versperrten. Dabei füllte sich der Fjord von Juni 1986 bis zum Brechen der Eisbarriere im Oktober 1986 mit dem Süßwasser der Gletscher auf.
Universal-Lexikon. 2012.